Lehrinhalte |
Chemie: I: Atomaufbau und chemische Bindung, Grundzüge der Thermodynamik und Kinetik, Säure-Basen-Gleichgewichte, Redoxreaktionen und Elektrochemie; Anwendung dieser Kenntnisse für die Lösung von einfachen, praxisorientierten Problemen. II: Prinzipien der organisch-chemischen Struktur- und Reaktionslehre; Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften wichtiger Kohlenstoffverbindungen und die Beziehung zwischen Struktur und Funktion bedeutender Biomoleküle.
Grundzüge und Methoden der Elektronischen Datenverarbeitung: I. Grundkenntnisse über Hardware; Konzepte der Programmierung am Beispiel der Sprache C; Lösung einfacher Aufgaben in dieser Sprache. II. Lösung einfacher numerischer Aufgaben in einer weiteren höheren Programmiersprache; bei der Wahl der Beispiele sind nach Möglichkeit die Erfordernisse der Vorlesungen „Mathematische Methoden der Physik“ und „Theoretische Physik I“ zu berücksichtigen.
|