  | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen | 
                     
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Masterstudium Mechatronik 2012W | 
                     
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Das Praktikum vermittelt die Grundlagen zum Design einfacher elektronischer Schaltungen mit einem Mikrocontroller. Außerdem werden in drei Übungen grundlegende Prozessgrößen wie Position, Temperatur und Drehzahl automatisiert erfasst.
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      Diese LVA behandelt folgende Themen:
Positionsmessung (induktiv, Wirbelstrom und optisch)
Temperaturmessung (Metall-, Halbleiter-Messwiderstände, NTC, Thermoelement) und Regelung (Peltier-Element) Drehzahlmessung (induktiv, optisch, elektro-mechanisch, Tachogenerator) und Motorregelung Eigenständige Projektarbeit (Sensor/Aktor-Schaltung mit Mikrocontroller) Besonderes Augenmerk wird auf das automatisierte Messen und Steuern über einen PC (Matlab) gerichtet. Die Ansteuerung der Messgeräte erfolgt hierbei via GPIB-, USB- und RS232-Schnittstelle.
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Drei Protokolle der Übungen und ein Protokoll des eigenen Projekts, eine kurze Projektpräsentation am Ende des Semesters ist obligatorisch, fließt aber nicht in die Note mit ein.
 | 
                     
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      Laborversuche, eigenständiges Projekt betreut durch LVA-Leiter
 | 
                     
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      Deutsch | 
                     
                      
                    
                      | Literatur | 
                      "Sensoren und Aktoren in der Mechatronik", Skriptum (am Institut erhältlich); 
diverse Datenblätter
Bernhard Zagar, "Skriptum Elektrische Messtechnik und Sensorik 1+2"
E. Schrüfer, "Elektrische Messtechnik", 9. Auflage, ISBN: 978-3-446-40904-0
 | 
                     
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                     
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      ME3WOPRSAME: PR Sensoren und Aktoren in der Mechatronik (4 ECTS)
 | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     |