 |
Detailed information |
Original study plan |
Master's programme Pervasive Computing (discontinuing) 2012W |
Objectives |
(*)In einem systemorientierten Block werden die Infrastrukturvoraussetzungen für Pervasive Computing Systeme (Identifikation, Lokalisierung, kontextbasierte Systeme, Aktivitätserkennung, spontane Interaktion, mobile Ad-hoc Netzwerke, Sensor-Aktuatorsysteme) sowie die grundlegenden Paradigmen und Entwicklungsmethoden vermittelt, die schwerpunktmäßig mit Methoden der Künstlichen Intelligenz vertieft werden. Methoden der Interaktion, Kommunikation und Koordination werden aus Cooperative Systems bezogen. Im Bereich Unconventional User Interaction und Mixed Reality Systems werden neben der Mensch-Maschine-Interaktion (Embedded Interaction, gegenständliche Benutzungsschnittstellen, Augmented und Virtual Reality) insbesondere Formen impliziter und expliziter Interaktion zwischen physikalischer Realität und digitaler Computerwelt behandelt.
|
Subject |
(*)Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen.
|
|