Inhalt

[ 572OEOS11 ] Subject (*)Ökonomie des öffentlichen Sektors

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2013W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Master's programme Economics 2015S vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Mode of examination Education level Study areas Responsible person Coordinating university
12 ECTS Accumulative subject examination B2 - Bachelor's programme 2. year Economics Gerald Pruckner Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Kernkompetenzen I aus Volkswirtschaftslehre
Original study plan Bachelor's programme Business and Economics 2012S
Objectives (*)Die Studierenden sind in der Lage, die ökonomischen Ursachen für das Entstehen von Umweltproblemen zu erkennen und beherrschen die gängigen Instrumente der Umweltpolitik. Sie besitzen die Fähigkeit, empirische Abschätzungen von externen Kosten und Nutzen im Rahmen von Kosten/Nutzen-Analysen durchzuführen. Sie verfügen über die Kompetenz, Zusammenhänge im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Politik zu erkennen sowie ökonomische Analysen des Verhaltens von WählerInnen, PolitikerInnen und Interessengruppen durchzuführen. Sie sind befähigt, staatliche Marktinterventionen zu analysieren.
Further information (*)Es sind insgesamt 2 Kurse aus dem Angebot zu wählen. Das Seminar ist verpflichtend zu absolvieren.
Subordinated subjects, modules and lectures