Inhalt

[ 2PUMA79 ] SE Nonprofit Management (PUMA 7)

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Betriebswirtschaftslehre Gerlinde Stöbich 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Voraussetzungen gemäß Studienfach Öffentliche Betriebswirtschaftslehre und Nonprofit Management UND zusätzliche positive Absolvierung KS Grundzüge der ÖBWL und des Nonprofit Managements (PUMA 1) UND Spezialgebiete des Nonprofit Managements (PUMA 5)
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2011W
Ziele Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, sich in speziellen Themengebieten des Nonprofit Management in Theorie und Praxis zu vertiefen.
Lehrinhalte Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich des Nonprofit Management
Beurteilungskriterien Anwesenheit; Seminararbeit; Mitarbeit
Lehrmethoden Präsentationen durch Studierende; Diskussionen zu den jeweiligen Themen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Schwarz, Peter / Purtschert, Robert / Giroud, Charles / Schauer, Reinbert, Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit Organisationen, 6. Auflage, Bern 2009.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl