Detailed information |
Pre-requisites |
(*)siehe Studienfach Empirische Sozialforschung 2
|
Original study plan |
Bachelor's programme Sociology 2012W |
Objectives |
(*)Die TeilnehmerInnen erwerben Kenntnisse in der Anwendung und der Logik quantitativer Auswertungsverfahren.
|
Subject |
(*)Die Logik, die Anwendungsmöglichkeiten und die praktische Anwendung verschiedener Auswertungsverfahren werden vermittelt. Die Anwendung der Verfahren mittels SPSS wird von den TeilnehmerInnen im Rahmen von Hausarbeiten geübt.
Folgende Auswertungsverfahren werden behandelt:
Bivariate Analyseverfahren für unterschiedliche Skalenniveaus, Multiple Regression, Allgemeines Lineares Modell, Pfadanalyse, Faktorenanalyse.
|
Criteria for evaluation |
(*)Hausarbeiten, Abschlussklausur, aktive Teilnahme in der LV
|
Methods |
(*)Vermittlung der Inhalte durch die LV-LeiterInnen, eigenständige praktische Anwendung im Rahmen von Hausarbeiten.
|
Study material |
(*)WOLF, Christof; BEST, Henning (Hrsg.) (2010): Handbuch der Sozialwissenschaftlichen Datenanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
|
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Grundkenntnisse (insbesondere im Umgang mit SPSS und univariater Datenanalyse) werden vorausgesetzt.
|