Es ist eine neuere Version 2018W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Computermathematik 2018W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
6 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
M1 - Master 1. Jahr
Mathematik
Walter Zulehner
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Computermathematik 2012W
Ziele
In diesem Fach wird eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der mathematischen Logik präsentiert, die in der Diskussion des Zusammenhangs zwischen der inhaltlichen "Wahrheit" einer Aussage und ihrer formalen "Beweisbarkeit" mündet; weiters werden informatische Anwendungen der Logik diskutiert. Die Studierenden sollen den formalen Unterbau logischer Aussagen und mathematischer Beweise kennenlernen und auf ihr Gebiet anwenden können.
Lehrinhalte
Mathematische Logik 1:
Aussagenlogik, Prädikatenlogik erster Stufe, Syntax, Semantik, Normalformen, Beweissysteme, Korrektheit und Vollständigkeit, Ausblick auf logisches Programmieren und Programmverifikation.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen