Inhalt

[ 700GENDDTNV12 ] KO (*)Gender Studies Doktorat TNF

Versionsauswahl
Es ist eine neuere Version 2023W dieser LV im Curriculum Doctoral programme PhD in Education 2024W vorhanden.
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS R - Doctoral programme Social Science Waltraud Ernst 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Doctoral programme Doctoral Program in Engineering Sciences 2012W
Objectives (*)Die Studierenden werden mit der Bedeutung und Relevanz von Geschlecht und Diversität vertraut und verstehen die Verbindung zu ihrem Forschungsprojekt in den Natur- und Technikwissenschaften.
Subject (*)Expertise in Geschlecht und Diversität wird in naturwissenschaftlicher Forschung und technologischer Entwicklung immer wichtiger. Fragen, die in der Lehrveranstaltung diskutiert werden, sind zum Beispiel: Wie können wir ein pluralistisches Verständnis von Geschlecht in Natur und Kultur entwickeln? Wie können wir die historische Veränderung von Geschlechterstereotypen und Geschlechternormen in Wissenschaft und Technik verstehen? Wie können wir Geschlecht und Diversität in die innovative Entwicklung von Natur- und Technikwissenschaften einbeziehen?
Criteria for evaluation (*)Lektüre, Präsentationen und Diskussion. Bitte senden Sie eine 1-seitige Zusammenfassung Ihres Dissertationsthemas und bereiten Sie eine 3-minütige Präsentation fürs erste Treffen vor.
Methods (*)Anwesenheit und Beteiligung und schriftlicher Essay.
Language English
Study material (*)Karen Barad: Meeting the Universe Halfway. Quantum Physics and the Entanglement of Matter and Meaning, Durham/London: Duke University Press 2007

Anne Balsamo: Designing Culture: The Technological Imagination at Work, Durham/London: Duke University Press 2011

Donna Haraway: Modest_Witness@Second_Millenium.FemaleMan_meets_OncoMouse. Feminism and TechnoScience, New York/London: Routledge 1997

Changing subject? No
Corresponding lecture (*)GS-DIV: KO Gender studies und diversity (1,5 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 30
Assignment procedure Assignment according to priority