Inhalt

[ 178DIIBGDWK25 ] KS Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
14 ECTS - W_AOB2 Wirtschaftsinformatik o.Univ.-Prof. Helmut Pernsteiner 9 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Bachelorstudium Finance, Banking und Digitalisierung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die Terminologie und die wesentlichen Fundamente der Wirtschaftsinformatik als angewandte Wissenschaftsdisziplin zu verstehen, die wesentlichsten Funktionen in Unternehmen aus dem Blickwinkel "Mensch-Aufgabe-Technik" zu strukturieren und mit ihren beruflichen Erfahrungen zu verbinden und zu ergänzen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Vertrautheit mit den wesentlichen Begriffen und Theorien der Wirtschaftsinformatik
  • Fähigkeit, aktuelle Entwicklungen der Informatik in den Kontext der Wirtschaftsinformatik (Mensch/Aufgabe/Technik) zu setzen und damit handlungsleitendes Wissen abzuleiten, insbesondere im Kontext des Information Managements
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Information Engineering, Software Engineering, Data & Knowledge Engineering sowie Communications Engineering aus dem Blickwinkel der Wirtschaftsinformatik"
Die Studierenden kennen nach einer Einführung in die Wirtschaftsinformatik die Terminologie und die wesentlichen theoretischen Grundlagen und haben einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der einzelnen Wirtschaftsinformatik-Teildisziplinen in Unternehmen.
Beurteilungskriterien schriftliche Prüfung
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung