- Studierende können geschlechtsspezifische und kulturelle Unterschiede in der Gesundheitsversorgung erkennen und in ihrer beruflichen Praxis berücksichtigen.
- Studierende sind in der Lage, Maßnahmen des Diversity Managements in Gesundheitsorganisationen zu entwickeln und umzusetzen.
|
- Studierende kennen die grundlegenden Theorien und Ansätze der Gendermedizin und des Diversity Managements im Gesundheitswesen.
- Studierende haben Kenntnisse über die Auswirkungen von Geschlecht, Kultur und Diversität auf die Gesundheitsversorgung und -politik.
- Studierende verstehen die Bedeutung von Diversity Management für die Schaffung inklusiver und gerechter Gesundheitssysteme.
|