Inhalt

[ 022ETSKGDMK24 ] KS Gender Medicine and Diversity Management

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS (*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr Human Medicine A.Univ.-Prof. Dr. René Andeßner 1,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme Health Care Management 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden erwerben im Zuge des Kurses Kompetenzen in der Gendermedizin und im Diversity Management. Sie sind in der Lage, diese Inhalte kritisch zu reflektieren und im beruflichen Kontext anzuwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Studierende können geschlechtsspezifische und kulturelle Unterschiede in der Gesundheitsversorgung erkennen und in ihrer beruflichen Praxis berücksichtigen.
  • Studierende sind in der Lage, Maßnahmen des Diversity Managements in Gesundheitsorganisationen zu entwickeln und umzusetzen.
(*)
  • Studierende kennen die grundlegenden Theorien und Ansätze der Gendermedizin und des Diversity Managements im Gesundheitswesen.
  • Studierende haben Kenntnisse über die Auswirkungen von Geschlecht, Kultur und Diversität auf die Gesundheitsversorgung und -politik.
  • Studierende verstehen die Bedeutung von Diversity Management für die Schaffung inklusiver und gerechter Gesundheitssysteme.
Criteria for evaluation
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment