Studierende sind in der Lage,
- zentrale Merkmale der qualitativen Methoden zu verstehen und zu beschreiben (k1, k2)
- qualitative Forschungsdesign systematisch abzugrenzen, methodisch zu verstehen und eigenständig im Kontext ihrer Dissertationsvorhaben zu entwickeln (k1, k2, k6)
- Forschungspläne und Forschungsdesigns methodisch fundiert zu erstellen (k6)
- qualitative Erhebungsinstrumente gezielt auszuwählen, zu entwickeln und anzuwenden (k3, k6)
|
Die Studierenden kennen,
Merkmale und Abgrenzung qualitativer Methoden; Forschungsdesigns;
Entwicklung von Erhebungsinstrumenten;
Sie können qualitative Forschungsmethoden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf ihre Dissertationsvorhaben einschätzen.
|