 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Studienfach „Einführung in die Forschungsmethodik“
|
Quellcurriculum |
Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W |
Lernergebnisse |
|
Beurteilungskriterien |
Klausurleistung
|
Lehrmethoden |
Vortrag, Diskussion, Lernaufgaben
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Aeppli, J., Gasser, L., Gutzwiller, E. & Tettenborn, A. (2023). Empirisches wissenschaftliches Arbeiten. Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften (5., aktualis. Aufl.). Klinhardt.
- Döring, N. & Bortz, J. (2023). Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften (6. vollst. überarb, aktual. u. erw. Aufl.). Springer.
- Minnameier, G., Oberwimmer, K., Steger, M. & Wenzl, T. (2023). Methodik und Systematik der empirischen Bildungsforschung. Klinkhardt.
- Prim, R. & Tilmann, K.-J. (1997). Grundlagen einer kritisch-rationalen Sozialwissenschaft (7. Auf.). Quelle & Meyer.
- Przyborski, A & Wohlrab-Sahr, M. (2021). Qualitative Sozialforschung. 5. Aufl. München: Oldenbourg
- Kleemann, F., Krähnke, U. & Matuschek, I. (2011). Interpretative Sozialforschung. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS
- Strauss, A. L. (2007). Grundlagen qualitativer Sozialforschung. 2. Aufl. Stuttgart: Fink (UTB)
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|