Inhalt

[ 170PBUENSTU25 ] UE Nachhaltige Seminar- und Trainingsgestaltung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik Assoz.-Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Studierende sind in der Lage, ein Seminar, einen Kurs oder ein Training auf Basis fundierter psychologischer und pädagogischer Prinzipien zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren. Sie können dabei Methoden einsetzen, um einen nachhaltigen Lerntransfer und die langfristige Wissensund Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden zu fördern.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Eine fundierte Bedarfsanalyse durchführen (k4)
  • Auf Basis der Bedarfsanalyse klare und spezifische Ziele für die Maßnahme ableiten (k4)
  • Ein Seminar- oder Trainingskonzept auf Basis psychologischpädagogischer Prinzipien und den definierten Zielen planen und entwickeln (k6)
  • Das konzipierte Seminar oder Training durchführen (k3)
  • Die Qualität und Wirkung der Maßnahme mithilfe geeigneter Evaluationsmethoden bewerten und Optimierungsmöglichkeiten ableiten (k5, k6)
  • Psychologische und pädagogische Grundlagen des Lernens, insbesondere zur Förderung nachhaltigen Lernens
  • Prozess und Methoden der Seminar- und Trainingsgestaltung, einschließlich der Bedarfsanalyse, Zieldefinition, Planung, Durchführung und Evaluation
  • Bedeutung und Förderung des Transfers bei Trainingsmaßnahmen zur Sicherstellung nachhaltiger Wirkung
  • Modelle und Methoden der Evaluation zur Qualitäts- und Wirkungskontrolle von Seminar- und Trainingsmaßnahmen
  • Aktuelle Herausforderungen und Trends in der Seminar- und Trainingsgestaltung
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 170PBUEPE2S15: SE Personalentwicklung II (3 ECTS)
170PBUELL2S15: SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning II (3 ECTS)
170PERSLL2S14: SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning II (3 ECTS)
170PBUEBE2S15: SE Beratung II (3 ECTS)
170PERSBE2S14: SE Beratung II (3 ECTS)
170PERSBP2S14: SE Berufspädagogik und Personalentwicklung II (3 ECTS)
Gilt als absolviert, wenn 2BBPKT: KT Training methodischer Kompetenzen (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl