Inhalt

[ 170WBPARWDK15 ] VU Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS D - Diplom Pädagogik Georg Hans Neuweg 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
  • KS Kostenmanagement oder KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung
  • Bilanzierung nach UGB (äquivalent: KS Bilanzierung)
  • KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
  • UE Unterrichtsplanung

sowie

  • KS Einführung in das Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt und
  • VL Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
oder
  • KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, größere thematische Abschnitte aus dem Rechnungswesen eigenständig für den Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen didaktisch aufzubereiten.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • die persönlichen subjektiven Theorien zum Rechnungswesenunterricht identifizieren und reflektieren können (k5)
  • zentrale Probleme des traditionellen Rechungswesenunterrichts erläutern können (k2)
  • curriculare und didaktische Empfehlungen für den Rechnungswesenunterricht begründet aus dem Stand der fachdidaktischen Forschung ableiten können (k4)
  • Themen aus dem Rechnungswesen eigenständig fachlich erschließen und didaktisch aufbereiten können (k4, k5, k6)
  • Leitbilder des Rechnungswesenunterrichts
  • Problemfelder des traditionellen Rechnungswesenunterrichts
  • Modernisierungserfordernisse in der Didaktik des Rechnungswesens und ausgewählte Modelle der Rechnungswesendidaktik
Beurteilungskriterien
  • schulstofforientierte Klausur (Rechnungswesen/Unternehmensrechnung)
  • aktive Mitarbeit
  • semesterbegleitende Aufgabenbearbeitung
  • fachdidaktische Klausur
  • Die positive Beurteilung der beiden Klausuren ist Grundvoraussetzung für eine positive Beurteilung der gesamten Lehrveranstaltung!
Lehrmethoden Lehrervortrag, Diskussionsrunden, Aufgabenbearbeitung, Feedbackrunden.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Literatur ist dem Aushang der Lehrveranstaltung auf der Webpage des Instituts für Wirtschafts- und Berufspädagogik zu entnehmen.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Im Rahmen der VU Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt ist eine schulstofforientierte Klausur aus Rechnungswesen/Unternehmensrechnung vorzusehen.
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
2PVURWDA: VU Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt (2009W-2015S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl