Detailed information |
Pre-requisites |
(*)- KS Kostenmanagement oder KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung
- Bilanzierung nach UGB (äquivalent: KS Bilanzierung)
- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Unterrichtsplanung
sowie
- KS Einführung in das Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt und
- VL Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
oder
- KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
|
Original study plan |
Diploma programme Business Education 2025W |
Learning Outcomes |
|
Criteria for evaluation |
(*)- schulstofforientierte Klausur (Rechnungswesen/Unternehmensrechnung)
- aktive Mitarbeit
- semesterbegleitende Aufgabenbearbeitung
- fachdidaktische Klausur
- Die positive Beurteilung der beiden Klausuren ist Grundvoraussetzung für eine positive Beurteilung der gesamten Lehrveranstaltung!
|
Methods |
(*)Lehrervortrag, Diskussionsrunden, Aufgabenbearbeitung, Feedbackrunden.
|
Language |
German |
Study material |
(*)Literatur ist dem Aushang der Lehrveranstaltung auf der Webpage des Instituts für Wirtschafts- und Berufspädagogik zu entnehmen.
|
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Im Rahmen der VU Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt ist eine schulstofforientierte Klausur aus Rechnungswesen/Unternehmensrechnung vorzusehen.
|
Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 2PVURWDA: VU Didactic Aspects of Business Accountancy (2009W-2015S)
|