Inhalt
[ 930WSUGWSUK23 ] KS Topics of Economic, Social-, and Environmental History
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
M2 - Master's programme 2. year |
Social Science |
Ernst Langthaler |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)keine (die Zulassung zum MA-Studium Politische Bildung, dem Bac-Studium Kulturwissenschaften oder dem Bac-Studium Lehramt, UF Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung vorausgesetzt)
|
Original study plan |
Master's programme Civic Studies 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Studierenden können:
a) wirtschafts-, sozial- und umwelthistorische Strukturen, Prozesse und Praktiken kritisch analysieren;
b) wirtschafts-, sozial- und umwelthistorische Hintergründe aktueller Problembereiche reflektieren.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)Die Studierenden können:
a) wirtschafts-, sozial- und umwelthistorische Fragestellungen formulieren;
b) wirtschafts-, sozial- und umwelthistorische Quellen, Methoden und Theorien erläutern;
c) wirtschafts-, sozial- und umwelthistorisches Fachwissen recherchieren, interpretieren und verknüpfen;
d) aktuelle Themen des öffentlichen Diskurses wirtschafts-, sozial- und umwelthistorisch kontextualisieren.
|
(*)Die Studierenden kennen historische Ausprägungen und Entwicklungszüge verschiedener Wirtschaftsweisen (Feudalismus, Industriekapitalismus, Realsozialismus usw.), Sozialbeziehungen (Klassen, Geschlechter, Ethnien usw.) und Naturverhältnisse (Landnutzung, Energieregime, Konsumstile usw.).
|
|
Criteria for evaluation |
(*)Klausur und/oder Beurteilung der geforderten Leistungen
|
Methods |
(*)Vortrag und/oder Gruppen- bzw. Einzelarbeit
|
Language |
German |
Changing subject? |
No |
Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 930SOGEWSGK15: KS Economic and Social History (2015S-2023S) 2PMWSK: KS Economic and Social History (2009W-2014W)
|
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
60 |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|
|
|