Inhalt

[ 930BIVEUEPU23 ] UE Exercise Course in Pedagogy

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year (*)Pädagogik Roman Langer 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)UE Einführung in die Didaktik
Original study plan Master's programme Civic Studies 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden können: a) demokratische Prinzipien, Verfahren und Verhaltensweisen methodisch und didaktisch fundiert vermitteln; b) Bildungsprozesse in Bezug auf Demokratie kritisch analysieren und reflektieren.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden können: a) Lehrpläne und Unterrichtseinheiten zu entwerfen, die demokratische Prinzipien und Haltungen be-inhalten und fördern; b) Lehrmethoden anwenden, die die Lernenden durch aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen deren Vorzüge und Problematiken kennenlernen und bewerten lassen; c) Lernende in die Lage versetzen, reale Praktiken der demokratischen Akteure und Institutionen kritisch zu beurteilen; d) Diskussionen und Debatten moderieren und Konflikte mittels demokratischer Verfahrensweisen konstruktiv zu bearbeiten; e) Lernenden helfen, ihre Situation im gesellschaftlichen Gesamtkontext zu analysieren, basierend da-rauf Interessen zu formulieren und strategisch wirkungsvoll vertreten zu können; f) Lernenden Materialien und Methoden an die Hand geben, mit denen sie dem Handeln mächtiger Gruppen kritisch entgegentreten und machtlosen Gruppen zu mehr Handlungsfähigkeit verhelfen können. (*)Die Studierende verfügen über Kenntnisse bezogen auf: die historische Entwicklung und die grundlegenden Prinzipien der Demokratie; die Funktionsweise demokratischer Institutionen; (gerade auch: problematische) reale politische Praktiken und Prozesse; demokratiepädagogische Ansätze und Methoden einschließlich ihrer Probleme; die Rolle der Medien in der Demokratie und die Förderung von Medienkompetenz bei Lernenden; Formen und Möglichkeiten politischer Partizipation und deren Förderung im Bildungsbereich; vielfältige politische Einflussmöglichkeiten privilegierter Gruppen; besondere Hindernisse machtloser bzw. benachteiligter Gruppen hinsichtlich demokratischer Partizipation.
Criteria for evaluation (*)Regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung; Erstellen eines Produkts im Sinne der speziellen Schwerpunktsetzung der Lehrveranstaltung
Methods (*)Präsentation und Diskussion von Grundlageninformationen zum Themenbereich; Handlungsorientierte Arbeit an Aufgaben aus dem Themenbereich
Changing subject? No
Corresponding lecture (*)2PMUEU: UE Unterrichtsmethoden / Erwachsenendidaktik (3 ECTS)
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
930ERWIUEPU15: UE Exercise Course in Pedagogy (2015S-2023S)
2PMUPU: UE Exercise Course in Pedagogy (2013W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 25
Assignment procedure Assignment according to priority