 |
Detailed information |
Original study plan |
Master's programme Joint Master Program Digital Business Management 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)Die Studierenden können
- die im Kurs KS Digital Technologies gelehrten Technologien im Enterprise-Umfeld anwenden
- weitere relevante Technologien, Methoden und Arbeitsweisen erklären und anwenden
- betriebswirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Folgen und Auswirkungen beurteilen
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)Die Studierenden können
- ausgewählte Technologien und Werkzeuge im Enterprise-Umfeld aufgabenadäquat anwenden
- Technologie-Auswirkungsanalysen durchführen
- bedeutsame Implikationen auf Datensicherheit und Datenschutz einschätzen
|
(*)Die Studierenden kennnen
- datengetriebene Geschäftsmodelle
- Plattformen und Marktplätze
- Virtualisierung und Automatisierung
- Agiles Arbeiten und Enterprise DevOps
|
|
Criteria for evaluation |
(*)LV-immanente Leistungsfeststellung; Klausur
|
Methods |
(*)Vortrag und Diskussion; abwechselnde Theorie-Inputs und Anwendungsphasen der Studierenden
|
Language |
German |
Study material |
(*)- Thonemann, U.: Operations Management - Konzepte, Methoden und Anwendungen. Pearson, in der aktuellen Auflage.
- Slack, N. & Brandon-Jones, A.: Operations Management. Pearson, in der aktuellen Auflage.
- Uhl, A. & Gollenia, L. A.: Digital Enterprise Transformation - A Business-Driven Approach to Leveraging Innovative IT. Routledge, in der aktuellen Auflage.
|
Changing subject? |
No |
|