 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Joint Master Programm Digital Business Management 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden
- sind sensibilisiert auf unterschiedliche Denk- und Verhaltensweisen in verschiedenen Kulturen, sowie auf ethische Dimension des internationalen Managements
- erkennen Verhalten und Kommunikation in interkulturellen Situationen und können sie einordnen
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Die Studierenden
- sind in der Lage, in multikulturellen Teams internationale Formen der Arbeit anzutreten
- beherrschen interkulturelle Interaktion, Kommunikation und Kollaboration
- schaffen den Schritt in multikulturelle Teams
|
Die Studierenden kennen
- den Begriff Diversität und seine Facetten
- das Konzept Kultur
- kulturelle Unterschiede und sensiblen Umgang damit
- Formen von beruflichen Auslandseinsätzen
- ethische Fragestellungen im internationalen Kontext
|
|
Beurteilungskriterien |
LV-immanente Prüfung | Fallstudienausarbeitung, Gruppenarbeit, Diskursfähigkeit, Kurztests
|
Lehrmethoden |
- Theoriegeleiteter Praxisunterricht: Theorie-Inputs und Anwendungsphasen der Studierenden
- Simulationen
- Fallstudien
- Diskussion
- Critical Incidents
- Gruppenarbeiten
- virtuelle Zusammenarbeit (virtuelles Teamprojekt)
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Romani, L. (2004) Culture in Management. In: Harzing, A.-W. & Ruysseveldt Van, J. (eds.) International Human Resource Management. 2nd ed. Trowbridge, The Cromwell Press. pp. 141-166.
- Adler, N. (2008) International Dimensions of Organizational Behavior. 5th ed., Cincinnati, Ohio: South. Western. insb. Chapters 3, 5, 8, 10-12.
- Collings, D.G., Scullion, H. & Morley, M.J. (2007) Changing Patterns of Global Staffing in the Multinational Enterprise: Challenges to Conventional Expatriate Assignments and Emerging Alternatives. Journal of World Business. 42(2), pp. 198-213.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
[ 947SEM3IKEK14 ] KS Interkulturalität und Ethische Fragen im Internationalen Management
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 947SEM3IG1K15: KS Interkulturalität und Ethische Fragen im Internationalen Management (2015W-2022S)
|
|