 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Joint Master Programm Digital Business Management 2025W |
Lernergebnisse |
|
Beurteilungskriterien |
LV-immanente Prüfung, Ausarbeitung Business Plan, Präsentation
|
Lehrmethoden |
- Projektunterricht: Abarbeitung von Projekten; Coaching durch die LV-Leiter
- Blended Learning: Abwechselnde Präsenz und E-Learning Einheiten
- Gruppenarbeiten
- Projektarbeiten
- Präsentationen
- Recherchetätigkeiten
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Kotler, P.: Marketing Management. Prentice Hall, 2009
- Maaß, C.: e-business Managment. Lucius & Lucius, Stuttgart 2008
- Blackwell, B./Eilon, S.: The Global Challenge of Innovation. Butterworth-Heinemann 1991
- Disselkamp, M.: Innovationsmanagement - Instrumente und Methoden zur Umsetzung im Unternehmen, Gabler 2005
- Turban, E. et al: Electronic Commerce. Pearson International, 2008
- Meier, A., Stormer, H.: e-Business und eCommerce. Management der digitalen Wertschöpfungskette. Springer, Berlin-New York-Heidelberg 2005
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|