Die Beurteilung für eine positive Absolvierung der LVA setzt sich aus einer Schlussklausur und interaktiven Elementen zusammen.
Die interaktiven Elemente werden durch Aufbereitung, Lösung und Präsentation von Fallbeispielen im Rahmen von Gruppen absolviert. Jede Gruppe hat vier interaktive Elemente zu erbringen.
Im Rahmen der interaktiven Elemente können insgesamt 20 Punkte und müssen mindestens 10 Punkte erreicht werden.
Bei der Schlussklausur können maximal 60 Punkte und müssen mindestens 25 Punkte erreicht werden.
Die LVA gilt als positiv absolviert, wenn mehr als 40 Punkte erreicht werden.
Durch die Lösung der Fallbeispiele im Rahmen von Gruppen werden insbesondere die LO1 bis LO3 vermittelt.
Im Rahmen der Schlussklausur steht die Überprüfung der LO4 und LO5 im Fokus.
|