Die Beurteilung für eine positive Absolvierung der LVA setzt sich aus einer Schlussklausur, interaktiven Elementen und Mitarbeit zusammen.
Im Rahmen des interaktiven Elements lösen die Studierenden im Rahmen von Zwischenevaluierungen Beispiele zu den Themenblöcken.
Für die Schlussklausur (60 Minuten) sind alle Themenblöcke relevant.
Punkte | Bewertung |
10 | Mitarbeit |
20 | Zwischenevaluierung 1 |
20 | Zwischenevaluierung 2 |
50 | Zwischensumme |
60 | Endklausur (bzw. WH-Klausur) |
110 | Gesamt |
Die Lehrveranstaltung gilt als positiv absolviert, wenn über 50% der Gesamtpunkte erreicht wurden.
Alle LO werden anhand von Fallbeispielen unterschiedlicher Komplexität der relevanten Lösungsschritte und Vergabe von Teilpunkten abgebildet.
LO1 bis LO4 werden sowohl in den Zwischenevaluierungen, in der Endklausur sowie im Rahmen der Mitarbeit überprüft.
LO5 und LO6 werden im Rahmen der Mitarbeit und der Endklausur überprüft.
|