Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Erwartete Vorkenntnisse: Modul Service Engineering
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Siehe KV Advanced Service Engineering
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Siehe KV Advanced Service Engineering
|
Siehe KV Advanced Service Engineering
|
|
Beurteilungskriterien |
Bearbeitung der Themenstellungen in Kleingruppen, beurteilt werden die schriftliche Seminararbeit, deren Präsentation sowie die Beteiligung an Diskussion und Reflexion der Seminarthemen. Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter.
|
Lehrmethoden |
Arbeit der Studierenden in Kleingruppen zu vertiefenden Themen und Technologien zum Fach; Präsentation, Diskussion und Dokumentation der jeweiligen Arbeitsergebnisse
|
Abhaltungssprache |
deutsch/englisch |
Literatur |
Die Literatur variiert je nach Schwerpunktsetzung. Im Folgenden wird beispielhaft Literatur für den Schwerpunkt „Security of Services“ angeführt.
- Howard, M.; Lipner, S.: The Security Development Lifecycle. Microsoft Press, 2006.
- McGraw, G.: Software Security: Building Security In. Addison-Wesley, in der aktuellen Auflage.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Sonstige Informationen |
Die Lehrveranstaltungen KV Advanced Service Engineering und SE Service Engineering bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WSMSEMS: SE Service Engineering (2002W-2014S)
|