 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2025W |
Lernergebnisse |
|
Beurteilungskriterien |
Klausur (45%), Hausübungen (45%), Kurztest (10%)
|
Lehrmethoden |
- Vortrag durch die/den Lehrende/n
- Ausarbeiten von Übungsbeispielen
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
- Skriptum und Folien zur Lehrveranstaltung
- Bortz, J.: Statistik für Human- und Sozialwissenschaften
- Fahrmeir, L.; Künstler, R.; Pigeot, I.: Statistik – Der Weg zur Datenanalyse
- Sachs et al., Angewandte Statistik
- Hartung, J.; Elpelt, B.; Klösener, K.-H.: Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten Statistik
- generell ist jede einführende Literatur in die Statistik geeignet
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Weiterführende Lehrveranstaltungen:
- Statistics 2 (aufbauend auf den Grundkenntnissen aus einer einführenden Statistik-LVA werden weitere paramerische/nicht-parametrische Testverfahren vorgestellt)
- Special Topics: Biostatistics in Clinical Research (Einführende Lehrveranstaltung über die statistischen Methoden in der klinischen Forschung)
- Special Topics: Applied Biostatistics (Weiterführende Lehrveranstaltung über die statistischen Methoden in der klinischen Forschung)
- Special Topics: Statistics 3 (Univariate Methods)
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBMSTK: KV Statistik (2002W-2014S)
|
|