Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Erwartete Vorkenntnisse: Modul Einführung in die Softwareentwicklung
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Siehe gleichnamige Vorlesung
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Siehe gleichnamige Vorlesung
|
Siehe gleichnamige Vorlesung
|
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Abschlussklausur (Praktische Beispiele zur Entwicklung von Algorithmen)
|
Lehrmethoden |
Die Übungen dienen der Vertiefung des in der Vorlesung behandelten Stoffes. Übungsaufgaben zum Stoffgebiet aus der Vorlesung werden gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus haben die Studierenden Gelegenheit, Inhalte der Vorlesung zu reflektieren bzw. ungelöste Probleme mit den LVA-LeiterInnen zu diskutieren. Zur selbständigen Überprüfung ihrer Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen gibt es für die Studierenden automatisiert auswertbare Self-Assessments mit vertiefenden Aufgabenstellungen zum Stoffgebiet aus der Vorlesung.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Die Lehrveranstaltungen VL und UE Algorithmen und Datenstrukturen bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Die Lehrveranstaltungen VL und UE Algorithmen und Datenstrukturen bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBWADU: UE Algorithmen und Datenstrukturen (2002W-2014S)
|