Inhalt

[ 526GLWNALD13 ] Modul Algorithmen und Datenstrukturen

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
6 ECTS Kumulative Modulprüfung B1 - Bachelor 1. Jahr Wirtschaftsinformatik Wolfgang Narzt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Erwartete Vorkenntnisse: Modul Einführung in die Softwareentwicklung
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen Die Lehrveranstaltung wird in Form einer klassischen Vorlesung abgehalten. Die Studierenden erhalten dazu Materialien, die von ihnen in der Vorlesung ergänzt werden. Auf diese Weise wird den Studierenden der Entwicklungsprozess von Algorithmen vermittelt. Die Vorlesung wird durch eine begleitende Übung ergänzt.

Die Übungsaufgaben dienen der Vertiefung des in der Vorlesung behandelten Stoffes und sollen den Studierenden die Gelegenheit bieten, zu überprüfen, ob das erworbene Wissen tatsächlich umgesetzt werden kann. Es werden in der Regel neun Übungsaufgaben ausgegeben. Einzelne Musterlösungen werden während der Übungsstunden besprochen. Zu ausgewählten Themen werden zusätzliche Aufgaben vorbereitet, die gemeinsam gelöst werden. Darüber hinaus haben die Studierenden Gelegenheit, Inhalte der Vorlesung zu reflektieren bzw. ungelöste Probleme mit den LVA-LeiterInnen zu diskutieren. Die Vorbeurteilung erfolgt durch studentische MitarbeiterInnen, die abschließende Beurteilung durch die Lehrveranstaltungsleitung.

Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen