Inhalt

[ 551DATAMSPS23 ] SE Methoden für Statistische Projekte

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Statistik Andreas Quatember 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Statistik und Data Science 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Lehrveranstaltungen SE Methoden für Statistische Projekte und SE Statistische Projekte Inferenz bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die im Folgenden dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht:

Studierende sind in der Lage, eigenständig Wissen und Erkenntnisse aus der Literatur in einem spezifischen Bereich der angewandten Statistik und Datenanalyse zu erwerben und das erworbene Wissen weiterzugeben und präsentieren. Studierende sind fähig, auf detaillierte Fragen zum Stoffgebiet in Fachsprache zu antworten.

Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kenntnis der Techniken des wissenschaftlichen Schreibens und der eigenständigen Bearbeitung einer statistischen Fragestellung (k1, k2, k3)
  • Anwendung von Präsentationstechniken (k2, k3)
  • Verwendung der Statistik-Software R (k1)
  • Lesen, Verstehen und kritische Reflexion wissenschaftlicher Literatur zu einem vorgegebenen vertieften Thema aus dem Bereich der angewandten Statistik und Datenanalyse (k2, k4, k5)
  • Verfassen eines wissenschaftlich korrekten Seminarberichts zu einem Thema (k2, k4, k5, k6)
  • Statistische Datenanalyse mit R
  • Schätzmethoden
  • Daten aufbereiten und visualisieren
  • Compare methods and implications
Beurteilungskriterien Projektbericht
Lehrmethoden Vorlesung

Projektarbeit

Abhaltungssprache Deutsch
Literatur projektspezifisch
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Äquivalenzen 4MSMSPSE: SE Methoden Statistischer Projekte (4 ECTS)
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
551DATAMSPS20: SE Methods for Statistical Projects (2020W-2023S)
951DAANMSPS14: SE Methods for Statistical Projects (2014W-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 20
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl