Inhalt

[ 505WIFOGRUK15 ] VU Basics of Science Studies

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Social Science Julian Reiss 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden können die Rolle von Wissenschaftler:innen in der Gesellschaft reflektieren und kritisch bewerten.
  • Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Verantwortung sowie das Verhältnis von Wissenschaft und gesellschaftlichen bzw. politischen Werten zu analysieren.
  • Sie können den Umgang mit wissenschaftlicher Evidenz im gesellschaftlichen Kontext evaluieren.
Skills Knowledge
(*)
  • Die gesellschaftliche Rolle von Wissenschaftler:innen identifizieren und deren Verantwortung bewerten (k4, k5).
  • Die Vertrauenswürdigkeit von Wissenschaft anhand von Kriterien der wissenschaftlichen Integrität analysieren (k4, k5).
  • Das Konzept des Responsible Conduct of Research (RCR) erklären und auf Fallbeispiele aus den biomedizinischen Wissenschaften anwenden (k3, k4).
  • Das Verhältnis zwischen Wissenschaft, Werten und Gesellschaft differenziert betrachten und kritisch reflektieren (k4, k5).
  • Wissenschaftliche und ethische Argumentationen strukturieren und begründet vertreten (k4, k5).
(*)
  • Grundlagen wissenschaftlicher Integrität und ethischer Verantwortung in der Forschung.
  • Konzepte des Responsible Conduct of Research (RCR) und ihre Anwendung in verschiedenen Wissenschaftsbereichen.
  • Theorien zur Beziehung zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und politischen Werten.
  • Mechanismen zur Sicherstellung der Vertrauenswürdigkeit von Wissenschaft in der Öffentlichkeit.
  • Ethische Fragestellungen im Umgang mit wissenschaftlicher Evidenz und deren gesellschaftlicher Relevanz.
Criteria for evaluation
Changing subject? Yes
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
2SWFVU: VU Basics of Science Studies (2006W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority