Inhalt

[ 505SOZ4ESSK15 ] VU Einführung in die speziellen Soziologien

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Sozialwissenschaften Roland Atzmüller 4 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
+ die Studierenden kennen und verstehen Grundlagen ausgewählter spezieller Soziologien: Entwicklungssoziologie, Familiensoziologie, Gesundheitssoziologie, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Migrationssoziologie, Organisationssoziologie, Politische Soziologie, Soziologie abweichenden Verhaltens, Technik und Innovation.

+ die Studierenden können ausgewählte Ansätze und Theorien sowie empirische Ergebnisse ausgewählter spezieller Soziologien einordnen und wiedergeben.

Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden

+ verstehen Grundlagen ausgewählter spezieller Soziologien,

+ können ausgewählte Ansätze und empirische Ergebnisse spezieller Soziologien wiedergeben (k1),

+ sind in der Lage, einführende Probleme und Fragestellungen in ausgewählten speziellen Soziologien zu lösen (k3),

+ können ausgewählter Ansätze und empirische Ergebnisse spezieller Soziologien einordnen und unterscheiden (k2)

Die Studierenden kennen Grundlagen, ausgewählte Ansätze und Theorien, sowie empirische Ergebnisse spezieller Soziologien: Entwicklungssoziologie, Familiensoziologie, Gesundheitssoziologie, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Migrationssoziologie, Organisationssoziologie, Politische Soziologie, Soziologie abweichenden Verhaltens, Technik und Innovation

Beurteilungskriterien 2 schriftliche Teilklausuren
Lehrmethoden Vortrag durch die/den Lehrende/n
Diskussion zu spezifischen Aspekten der jeweiligen Themenschwerpunkte
freiwillige Lösung gesonderter Aufgabenstellungen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Grundlage sind die im Moodle zur Verfügung gestellten Vortragsunterlagen/Folien pro Spezielle Soziologie.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Die LVA wird in Form einer "Ringvorlesung" abgehalten. Die jeweiligen Speziellen Soziologien werden von unterschiedlichen Vortragenden behandelt.
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
1SBESVU: VU Einführung in die speziellen Soziologien (2009W-2014W)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 200
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl