- Auslegung einer Funkschnittstelle durch Auswahl geeigneter Modulation, Zugriffsverfahren, Sendefrequenz, Sendeleistung, Pulsformung (K3)
- Schaltungsdesign von Funktionsblöcken wie LNA, Mischer, Oszillator, PLL, Leistungsverstärker (K4)
- Auswahl geeigneter Architektur und Spezifikation von Funksendern und -empfängern (K4)
|
- Modulationsarten
- Mehrfachzugriffsverfahren
- Pulsformung, Abwägung Bandbreite vs. Intersymbol-Interference
- Sende- und Empfangsarchitekturen von Funksystemen
- Schaltungstechnischer Aufbau von LNA, Mischer, Oszillator, IQ-Generierung, Phase Locked Loop, Leistungsverstärker
|