Inhalt

[ 489WAFA22 ] Studienfach Wahlfächer

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
48 ECTS Kumulative Fachprüfung M1 - Master 1. Jahr Informationselektronik Mario Huemer Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen Aus den Fächern „ELIT Schwerpunktbildung“ (489WSPP22) und „ELIT Komplementierung“ (489WKOM22) müssen insgesamt 3 Vertiefungsrichtungen gewählt und absolviert werden, wobei davon mindestens 2 Vertiefungsrichtungen aus der „ELIT Schwerpunktbildung“ sein müssen. Eine Vertiefungsrichtung gilt als absolviert, wenn daraus Lehrveranstaltungen im Umfang von 12 ECTS-Punkten absolviert wurden.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen