Inhalt

[ 489WSESEIUV22 ] VL Entwurf integrierter A/D-Umsetzer

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M - Master Informationselektronik Timm Ostermann 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Verfahren der analog-digital und digital-analog Umsetzung. Vor- und Nachteile unterschiedlicher Verfahren und sind in der Lage, für eine gegebene Anwendung geeignete Verfahren auszuwählen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Kenntnisse der Grundlagen ADC/DAC (k1-k6) Auswahl und Entwurf geeigneter ADC Topolgien (k1-k6) Auswahl und Entwurf geeigneter DAC Topologien (k1-k6)
  • Grundlagen ADC/DAC, Spezifikation, Kennwerte, Fehlerbetrachtung, Toleranzen,...
  • ADC Topologien
  • DAC Topologien
  • Vor- und Nachteile
  • Auswahl geeigneter Topologien
Beurteilungskriterien schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden Folienvortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Unterlagen werden per Download zur Verfügung gestellt.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
MEMWEVOEIAD: VO Entwurf integrierter A/D-Umsetzer (2004S-2022S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge