- Charakterisierung von typischen Hochfrequenzbauteilen für Radarsysteme (k3, k4, k5)
- Automatisierung von Messabläufen (GPIB, SCPI, ...) (k2, k3)
- Praktischer Aufbau von FSCW, FMCW und Range-Doppler-Radarsystemen (k2, k3, k4, k5, k6)
|
- Systemmodellierung, Rauschanalyse, Einfluss von unerwünschten Störgrößen
- DFT-basierte Signalauswertungsalgorithmen in Python, inklusive zweidimensionaler Analyse für Range-Doppler und Beamforming-Applikationen
|