| Durch den Besuch der Lehrveranstaltung erlernen die Studierenden, Phänomene der Kinematik und Dynamik mathematisch zu beschreiben. (K3)
die Konzepte der klassischen Mechanik auf einfache Aspekte des starren Körpers und der Flüssigkeiten zu übertragen. (K3)
die grundlegenden Konzepte Wärmelehre zu erklären.(K2) 
 | Während der Lehrveranstaltung erwerben die Studierenden Kenntnisse in folgenden Bereichen der Physik: Gebiete der Physik
Physikalische Grundgrößen
 Klassische Mechanik:
 Newtonsche Axiome
Kraft, Masse, Energie
Impuls und Drehimpuls
harmonischer Oszillator
Elastizität
Hydrostatik und Hydrodynamik
 Wärmelehre:
 Temperatur
Wärme, Wärmekapazität
Ideales und reales Gas
 Thermodynamik:
 Kreisprozesse
Hauptsätze
kinetische Gastheorie 
 |