- Montieren und Ausrichten von einfachen Antriebssträngen auf einem Prüfstand (k3)
- Applikation von Inkrementalencodern und Drehmomentmesswellen (k3)
- Nutzung der Regelungstechnik zum Einstellen von quasistatischen Betriebspunkten (k6)
- Periodische Versuchsdurchführung und Mittelung zur Erhöhung der Genauigkeit (k5)
|
Verhalten von Maschinenelementen wird anhand von Experimenten studiert und der Einsatz moderner Messtechnik demonstriert:
- Gewaltbruchversuch an einer Torsionsprobe
- Lagerreibung und Erwärmung
- Wirkungsgrad von Getrieben (Zahnrad, Riemen)
- Anlaufverhalten und Erwärmung von Reibkupplungen
- Übertragungsverhalten von Gelenkwellen
|