Inhalt

[ 245INPREMAS23 ] SE Exkursion Maschinen und Anlagen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Maschinenbau Christoph Kralovec-Rödhammer 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Maschinenbau 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, technische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen zu Maschinenbauunternehmen und deren Produkten aus öffentlich zugänglichen Informationen zu recherchieren und in Präsentationen vorzustellen. Die Studierenden kennen die Bedeutung ihrer fachlichen Ausbildung und die in der Industrie zukünftig an sie gestellten Anforderungen. Sie kennen die grundlegenden Gesichtspunkte nach denen erfolgreiche Produkte entwickelt werden und verstehen den Unterschied zwischen universitärer Forschung und industrieller Entwicklung und deren Zusammenwirken.
Fertigkeiten Kenntnisse
Studierende können:

  • sich selbst in Gruppen organisieren (k3)
  • eigenständig Informationen zu maschinenbaulich relevanten Themen sammeln (k3)
  • relevante Informationen identifizieren und diese strukturiert und verständlich darstellen (k4)
  • Berichte erstellen und mit Nachweisen belegen (k6)
  • universitäre Forschung und industrielle Entwicklung unterscheiden (k2)
  • Innovationstypen unterscheiden und deren Einfluss auf die Produktentwicklung ableiten (k2)
  • Aufbau und Inhalt bei Themenrecherchen (Definitionen, Abgrenzung der Fragestellung, Ausarbeitung)
  • Zitieren von Quellen (Literatur, Internet, Interviews, KI-Werkzeuge, etc.)
  • Maschinenbauliche Aufgaben in Unternehmen und an der Universität (Forschung, Entwicklung, Zusammenwirken)
  • Faktoren einer Produktentwicklung (Marktanalyse, Innovationstypen, Risiken)
Beurteilungskriterien Qualität und Sorgfalt des schriftlichen Protokolls und der Präsentation; Mitarbeit; Teilnahme an der Exkursion
Lehrmethoden Einführungspräsentation; Exkursion; Eigenständiges schriftliches Protokoll und dessen Vorstellung; Sprechstunden
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Gilt als absolviert, wenn 245INPREMAS20: SE Exkursion Maschinen und Anlagen (1,5 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung