Konkret können Sie
- Fertigungsaufgaben planen, Modelle dafür erstellen, durch Simulation auswerten und die Ergebnisse beurteilen (k3, k4)
- Prozessgrößen und charakteristische Produkteigenschaften analysieren und berechnen (k3, k4)
- Fertigungsmaschinen und –anlagen beurteilen und bewerten (k3, k4)
|
- Planung, Berechnung und Umsetzung typischer Fertigungsaufgaben (z.B. aus dem Bereich der spanenden Fertigung, Umformtechnik, additiven Fertigungsverfahren, Kunststofftechnik, usw.) unter Auswahl, Entwicklung und Anwendung geeigneter (mathematischer) Modelle.
- Messtechnische Erfassung und Beurteilung charakteristischer Prozessgrößen und Produkteigenschaften bei ausgewählten Fertigungsaufgaben.
- Kennenlernen typischer Bauelemente und Komponenten ausgewählter Fertigungsmaschinen und -anlagen und ihrer Eigenschaften.
|