Inhalt
[ 281ETELEMAV20 ] VL Elektrische Maschinen
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
4,5 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Mechatronik |
Gerd Bramerdorfer |
3 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2025W |
Lernergebnisse |
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur
|
Lehrmethoden |
Folienvortrag, anlassbezogen selbständiges Studium von einführenden Videobeiträgen
|
Abhaltungssprache |
Deutsch, Englisch in Ausnahmefällen |
Literatur |
- Vorlesungsfolien
- Müller, Germar et al.: Elektrische Maschinen, 1. Auflage, Weinheim: Wiley-VCH Verlag, (2009)
- Müller, Germar et al.: Berechnung elektrischer Maschinen, 6. Auflage, Weinheim: Wiley-VCH Verlag, (2009)
- Müller, Germar et al.: Grundlagen elektrischer Maschinen, 9. Auflage, Weinheim: Wiley-VCH Verlag, (2009)
- Stölting, Hans-Dieter et al.: Handbook of Fractional-Horsepower Drives, 3. Auflage, Springer Verlag, (2008)
- Krause, Paul C. et al.: Introduction to modern analysis of electric machines and drives, 1. Auflage, John Wiley & Sons, (2023).
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
keine
|
Äquivalenzen |
MEBPDVOELMA: VL Elektrische Maschinen (3 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|
|
|