Die Lehrveranstaltungen VO Elektrische Maschinen und UE Elektrische Maschinen bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die im Folgenden dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
Die Studierenden sind in Lage, die grundlegenden elektromagnetischen Zusammenhänge von elektrischen Maschinen zu verstehen und zu berechnen.
Die Studierenden sind in der Lage, die Funktionsweise sowie den Aufbau ausgewählter elektrischer Maschinen zu interpretieren.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Anwenden der grundlegenden Prinzipien der elektromagnetischen Energieumwandlung (k3)
Analysieren und bewerten des Betriebsverhalten von verschiedenen elektrischen Maschinen (k4, k5)
Berechnen und analysieren von elektrischen Maschinen und Magnetkreisen (k3, k4)
Konkrete Maschinentypen quantitativ und qualitativ beurteilen (k5)