Inhalt
[ INBIPPRBACH ] PR Projektpraktikum
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
7,5 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Informatik |
Hanspeter Mössenböck |
5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Studierende sind in der Lage, das im Bachelorstudium Informatik erlernte Fachwissen praktisch und methodisch umzusetzen, die Ergebnisse ihrer Arbeit in die Fachliteratur einzuordnen und in ihrer Arbeit sauber zu dokumentieren. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse ihrer Arbeit in einer eigenständigen schriftlichen Bachelorarbeit nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten zu beschreiben.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Studierende sind in der Lage
- die Anforderungen an die gegebene Bachelorarbeit systematisch zu erheben und zu spezifizieren (K3, K6)
- eine effiziente, elegante, wartbare und benutzerfreundliche Lösung für das spezifizierte Problem zu entwerfen und zu implementieren (K5, K6)
- die implementierte Lösung systematisch zu testen (K3)
- nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten eine schriftliche Bachelorarbeit zu erstellen, die die Anforderungen, den Entwurf, die Implementierung und den Test des Bachelorprojekts beschreibt (K3, K6)
|
Die Kenntnisse ergeben sich aus den Inhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiums Informatik.
|
|
Beurteilungskriterien |
Beurteilt wird die Korrektheit, Eleganz und Reife der Lösung sowie die Klarheit ihrer Beschreibung im schriftlichen Teil der Bachelorarbeit.
|
Lehrmethoden |
Selbständiges Literaturstudium; Lösung eines praktischen Problems mit den Methoden der Informatik; Darstellung der Lösung in einer eigenständigen schriftlichen Arbeit.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Wird vom Lehrveranstaltungsleiter (der Lehrveranstaltungsleiterin) angegeben.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
35 |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|