Inhalt
[ INBIPUECOGR ] UE Computer Graphics
|
|
|
|
| (*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Informatik |
Günter Wallner |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Siehe gleichnamige Vorlesung
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
| Siehe gleichnamige Vorlesung
|
Siehe gleichnamige Vorlesung
|
|
| Beurteilungskriterien |
Bewertung von Übungsaufgaben
|
| Lehrmethoden |
Implementierung von 3D Grafiken mittels OpenGL, Java und Shaderprogrammierung. Einführung in die Konzepte von OpenGL und Fallstudien mittels Präsentationen. Besprechung der Übungsaufgaben.
|
| Abhaltungssprache |
Englisch |
| Literatur |
- Fundamentals of Computer Graphics, Peter Shirley and Steve Marschner, CRC Press, A K Peters, ISBN: 1568814690, 2009
- Transformations and Projections in Computer Graphics, David Salomon, Springer, ISBN: 9781846283925, 2006
- Radiosity and Realistic Image Synthesis, Hanrahan and Greenberg, Morgan Kaufmann, ISBN: 0121782700, 1993
- Real-Time Rendering, Akenine-Möller, Haines, and Hoffman, 3rd edition, AK Peters, ISBN: 1568814240, 2008
- Real-Time Shading, Marc Olano, John Hart, and Wolfgang Heidrich, Peters, Wellesley, ISBN: 1568811802, 2002
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Diese Übung bildet mit der dazugehörigen Vorlesung eine untrennbare didaktische Einheit. Die hier dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
| Äquivalenzen |
INBVDUECGRA: UE Computergraphik (1,5 ECTS) bzw. INBIPUECGRA: UE Computergrafik (1,5 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
24 |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|