Durch den Besuch der Lehrveranstaltung erlernen die Studierenden folgende Fertigkeiten. Sie sind in der Lage,
- englischsprachige Fachliteratur zu verstehen und kritisch zu beurteilen (k4/k5);
- eine ggf. englischsprachige Präsentation zu planen und auszuarbeiten (k6);
- das Thema unter Verwendung moderner Präsentationsmethoden anschaulich darzustellen (k5/k6);
- an wissenschaftlichen Diskussionen im Anschluss an die eigene Präsentation (und die Präsentationen anderer Studierender) aktiv teilzunehmen (k4/k5).
|
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über aktuelle Forschungsthemen und -methoden auf dem Gebiet der Licht-Materie-Wechselwirkung. Das Thema kann von Studierenden aus verschiedenen Vorschlägen in Absprache mit der Seminarleitung selbst gewählt werden.
|