Inhalt

[ 201STSTMITV18 ] VL Maß- und Integrationstheorie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Mathematik Evelyn Buckwar 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit dem Grundwissen und fundamentalen Beweistechniken der Maß- und Integrationstheorie vertraut, die in weiterführenden Lehrveranstaltungen als bekannt vorausgesetzt werden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Eigenschaften von Mengensystemen wie Halbringen, sigma-Algebren oder Dynkinsystemen kennen und nachweisen;
  • Definition allgemeiner Maße sowie messbarer Abbildungen kennen und Eigenschaften nachvollziehen;
  • Das Lebesguemaß und seine speziellen Eigenschaften kennen;
  • Beweise klassischer Sätze wie dem Maßeindeutigkeitssatz und dem Maßerweiterungssatz nach Carathéodory nachvollziehen;
  • Konstruktion von Integralen bzgl. allgemeiner Maße nachvollziehen, insbesondere die Standardprozedur kennen;
  • Wichtige Konvergenzsätze kennen und anwenden, insbesondere den Satz von Beppo-Levi, das Lemma von Fatou, die Sätze von der monotonen und dominierten Konvergenz;
  • Die Definition von L_p-Räumen und ihre Eigenschaften verstehen und einfache Konsequenzen selbständig beweisen;
  • Die Konstruktion von Produktmaßen nachvollziehen;
  • Den Satz von Fubini zur Analyse und Berechnung von Mehrfachintegralen anwenden;
  • Den Zusammenhang von Integralen und Maßen mit Dichten verstehen und den Satz von Radon-Nikodým nachvollziehen.
Mengensysteme, Mengenfunktionen, Maße, Maßeindeutigkeitssatz, Maßerweiterung nach Carathéodory Lebesguemaß im R^n, Messbare Abbildungen, Integration bzgl. allgemeiner Maße, Konvergenzsätze, L_p Räume, Produktmaße, Satz von Fubini, Maße mit Dichten und der Satz von Radon-Nikodým
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen ist gemeinsam mit 201ANLSFANV18: VL Funktionalanalysis (4,5 ECTS) äquivalent zu
TM1PCVOFANA: VO Funktionalanalysis und Integrationstheorie (6 ECTS) +
[ Lehrveranstaltung aus dem Wahlfach a. Analysis (1,5 ECTS) oder
Lehrveranstaltung aus dem Wahlfach k. Funktionalanalysis (1,5 ECTS) ]
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung