Durch den Besuch der Lehrveranstaltung erlernen die Studierenden,
• Lösungsstrategien für physikalische Problem im Bereich der Atom- und Kernphysik und kondensierten Materie zu entwickeln. (K3)
• Photonen im Teilchen (Energiequant) und Wellenbild (Frequenz, Wellenlänge) zu beschreiben. (K2)
|
Während der Lehrveranstaltung erwerben die Studierenden Kenntnisse in folgenden Bereichen der Physik:
• Elektromagnetische Strahlung (Interferenz, Kohärenz)
• Quantenmechanik
• Atom- und Kernphysik
• Grundlagen der Festkörperphysik (Kristallographie)
|