Inhalt

[ 320MAUEMANK23 ] KV Überblick Mathematik: Analysis

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Mathematik Gerhard Larcher 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Naturwissenschaftliche Grundlagen der Technik (NaWi-Tec) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage

  • mathematische Notation wie sie in Lehrbüchern der Analysis verwendet

wird zu lesen

  • die wichtigsten Eigenschaften von Folgen und reellen Funktionen zu

kennen und zu verstehen.

Fertigkeiten Kenntnisse
In der Lehrveranstaltung werden die folgenden Fertigkeiten vermittelt:

  • Strategien zur Problembehandlung im Bereich Zahlen und reellwertiger

Funktionen

  • Berechnung von Lösungen mittels Approximationsverfahren
  • das Berechnen von Limiten von Folgen und reellwertigen Funktionen
  • Differentiation
  • das Entscheiden des Konvergenzverhaltens von Reihen
  • Bestimmung lokaler Maxima und Minima
  • die Verwendung von Induktion um Beziehungen zwischen arithmetischen

Größen zu beweisen.

Durch Besuch der Lehrveranstaltung sollen Kenntnisse aus den folgenden Bereichen erworben werden:

  • Grundlegende Begriffe der elementaren Mengenlehre
  • Aufbau des Zahlensystems und Kardinalität
  • reelles Kontinuum
  • Infimum und Supremum
  • innere Punkte und Berührungspunkte
  • Limes von Folgen und Funktionen
  • Stetigkeit und Differenzierbarkeit.
Beurteilungskriterien mündliche oder schriftliche Prüfung (wird vom LVA-Leiter am Anfang des Semesters festgelegt)
Abhaltungssprache Deutsch, Englisch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen ist gemeinsam mit 320MAUEMLIK23: KV Überblick Mathematik: Lineare Algebra (3 ECTS) und 320MAUEMWHK23: Überblick Mathematik: Wahrscheinlichkeitstheorie (3 ECTS) äquivalent zu
320MAGREUMU18: Einführungsübungen Mathematik (3 ECTS) + 320MAGRUM1V18: VL Überblick Mathematik I (2 ECTS) + 320MAGRUM2V18: VL Überblick Mathematik II (2 ECTS) + 320MAGRUM3V18: VL Überblick Mathematik III (2 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl