Learning Outcomes
Die Studierenden sind in der Lage, die relevanten Rechtsgrundlagen des österreichischen Umsatzsteuerrechts sowie der wichtigsten Verkehrsteuern zu erkennen und verfügen über die erforderlichen methodischen Fähigkeiten, um verkehrsteuerliche und umsatzsteuerliche Fälle selbständig lösungsorientiert zu bearbeiten.
|
Learning Outcomes
- LO4: Darstellung und Wiedergabe der relevanten Rechtsgrundlagen des österreichischen Umsatzsteuerrechts sowie der Grunderwerbsteuer und der Gebühren (k2)
- LO5: Einordnung der Umsatzteuer und der Verkehrsteuern in das System der österreichischen Steuerrechtsordnung (k3)
- LO6: Analyse und Interpretation ausgewählter umsatzsteuerlicher und verkehrsteuerlicher Fallbeispiele (k4, k5)
- LO7: Beurteilung der Wirkungen der Umsatzsteuer und Verkehrsteuern auf Unternehmensentscheidungen (k5, k6)
|
Learning Outcomes
- LO1: Kenntnisse des österreichischen Umsatzsteuerrechts einschließlich der Vorschriften für den Binnenmarkt
- LO2: Kenntnis der Grundlagen der Umsatzsteuer im Mehrwertsteuerrecht der EU
- LO3: Grundzüge und zentrale Prinzipien der Umsatzsteuer und wichtiger Verkehrsteuern
|