- Grundlagen des Allgemeinen Strafrechts, wirtschaftsrechtlich relevante Delikte sowie Strafprozessrecht und Sanktionenrecht verstehen, darlegen und anwenden (k2, k3)
- konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich des Strafrechts, insbesondere bezogen auf wirtschaftsrechtliche Delikte, subsumieren und lösen (k3, k4)
|
- Allgemeiner Teil des Strafrechts: Vorsatz, Fahrlässigkeit und Beteiligung
- ausgewählte Verletzungs-, Vermögens-, Beweismittel- und Bestechungsdelikte; Verbandsverantwortlichkeit
- Grundzüge des Strafprozessrechts
- Grundzüge des Sanktionenrechts
|