- Grundlagen der Vertragsgestaltung darlegen und die einzelnen Vertragstypen unterscheiden (k1, k2)
- konkrete Fälle der Vertragsgestaltung unter Anwendung erlernter Vertragsmuster analysieren und umsetzen (k3, k4)
- den gebotenen Vertrag zum jeweiligen Sachverhalt erstellen können (k5, k6)
|
- Grundlagen der Vertragsgestaltung (Grundlagen, Konkrete Vertragstypen, Gesellschaftsverträge, Steueroptimierung)
- Unterscheidung der jeweiligen Vertragstypen (Kauf- und Werkvertrag allgemein, Liegenschafts- und Unternehmenskauf im Besonderen, Industrieanlagen- und Gesellschaftsvertrag)
|