Inhalt

[ 406WPAASGP20 ] Modul Staat, Gesellschaft und Politik für PAA

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
4 ECTS Kumulative Modulprüfung W_ULG1 - Weiterbildung ULG 1. Jahr Rechtswissenschaften Barbara Leitl-Staudinger Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Universitätslehrgang Patentanwaltsanwärter/innen 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse zu Themen des Schwerpunkts Staat, Gesellschaft und Politik. Sie sind in der Lage, beispielsweise – je nach gewählter Lehrveranstaltung – die Staats- und Verfassungslehre, das Staatsfinanzrecht (Finanzverfassung, Haushaltsrecht, Gebarungskontrolle) sowie das Staatskirchenrecht darzulegen. Zudem sind sie befähigt, aktuelle Geschehen sowie Herausforderungen der Verfassungsgerichtsbarkeit einzuordnen und praxisorientierte Fälle zu lösen. Sie wissen um den digitalen Rechtsverkehr im Staat, die elektronische Rechtserzeugung im Parlament sowie den Einsatz von E-Democracy.
Fertigkeiten Kenntnisse
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen